Moderne und flexible Klassenzimmer für die Alexia-Schule
Die Alexia-Schule fördert Kinder mit emotionalen und sozialen Entwicklungsstörungen. Mithilfe von Spenden will sie Klassenzimmer modernisieren, um individuelles Lernen besser zu unterstützen.
Die Alexia-Schule fördert Kinder mit emotionalen und sozialen Entwicklungsstörungen. Mithilfe von Spenden will sie Klassenzimmer modernisieren, um individuelles Lernen besser zu unterstützen.
Die Alexia-Schule, angegliedert an das St. Franziskusheim, ist ein Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung. Hier werden Kinder und Jugendliche unterrichtet, deren psychische Erlebnis- und Verarbeitungsweisen zu Störungen von Lernprozessen und des sozialen Handelns führen.
Im Zentrum der Arbeit steht die individuelle Lebenssituation der Schüler. Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten werden gezielt gefestigt, Lücken aufgearbeitet und die persönliche Weiterentwicklung unterstützt. Dabei berücksichtigen Lehrkräfte soziale und emotionale Bedürfnisse.
Mit der Unterstützung durch „Kinder unterm Regenbogen“ möchte die Schule ihre sechs Klassenzimmer in flexible Lernräume umgestalten. Der klassische Frontalunterricht soll durch Impulse aus einem Stuhlkreis abgelöst werden. Unterschiedliche Arbeitsorte im Raum ermöglichen es den Schülern, ihre Lernsituationen aktiv zu gestalten.
Die neuen Räume sollen nicht nur individuelles Lernen fördern, sondern auch Teamarbeit, kreative Projekte und technologische Fähigkeiten stärken. Die Umgestaltung nach dem Churermodell bietet Orientierung, reduziert Ablenkungen und stärkt die exekutiven Funktionen der Schüler.
Die Schule freut sich über jede Unterstützung durch unseren Spendenmarathon, um dieses moderne Lernkonzept umzusetzen.