Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Grenzenloses Musikvergnügen zum Genießen

Internetradios im Wandel der Zeit

Ein jeder kennt es. Die Zeit vergeht – oft viel zu schnell – Erneuerungen kommen auf den Markt und man muss sich mit neuen Programmen, Geräten oder Gesetzen vertraut machen. Nicht über jede Verbesserung muss man sich freuen. Und schon gar nicht jede ist Bahnbrechend und nützlich. Für einen Musikfan gibt es jedoch seit längerem eine Variante welche CD, Radio, Bluetooth oder das Nutzen von Streamingdiensten ganz einfach verbindet, um so grenzenloses Musikvergnügen genießen zu können.

Wie? Mit Hilfe eines Internetradios.

Hierbei steht eine schier endlose Möglichkeit an verschiedensten Radiosendern und Genres zur Verfügung. Für jeden Anlass, jede Stimmung oder Laune das Richtige. Durch die verschiedensten Funktionen, welche ein Internetradio mittlerweile mit sich bringt, steht einem auch die Welt des Streamings über Spotify und Co. bei sehr vielen Geräten offen. Zudem ist ein Internetradio eine Preisgünstigere Variante zu einer teuren Stereoanlage.

Doch nochmal zum Anfang zurück – was ist überhaupt ein Internetradio und wie funktioniert es?

Ein Internetradio sieht zunächst einmal meistens aus, wie eine Mischung aus einem einfachen Küchenradio und einer Stereoanlage. Natürlich kommt es hierbei immer auf Hersteller und Preisklasse an. Hierbei hört man – wie der Name bereits vermuten lässt – mittels einem Gerät über das Internet Radio. Man verbindet das entsprechende Radio mit seinem WLAN oder LAN und hat, meistens per App, Zugriff auf über tausende von Sendern. Von Rock, über Hip Hop zu House, Balladen oder Partyhits – jeder Musikgeschmack und jeder Anlass wird bedient. Ich selbst war zunächst sehr skeptisch, wie so oft bei neueren Dingen. Denn was ist denn einzuwenden gegen die gute alte Stereoanlage mit welcher man CD's abspielen kann? Der externen Festplatte auf welcher man Digitale Musik gespeichert hat und sie über seinen PC anhören kann? Seiner Spotify Playlist die man sich mit seinen Kopfhörern am Handy oder auf seinem MP3 Player anhört? Oder auch dem guten alten UKW Küchenradio? - Nichts. Aber ein gutes Internetradio vereinfacht die Nutzung all dieser Dinge.

Die Funktionen eines Internetradios

Als ich angefangen habe mich damit zu beschäftigen wurde ich zunehmend begeisterter welche Möglichkeiten diese neue Art der Musikwiedergabe bietet. Der Gedanke an die endlose Flexibilität, die ein Internetradio mit sich bringt und die sich dadurch meinem Leben anpasst und nicht umgekehrt, finde ich ebenso spannend, wie die Tatsache alle Möglichkeiten der Musikwiedergabe in einem Gerät zu verbinden. Durch die große Vielfalt an Herstellern die mittlerweile Internetradios anbieten, ist für jeden Geschmack, jeden Geldbeutel und jede Vorstellung etwas dabei. Man kann also Internetradios mit weniger Funktionen kaufen und es als Küchen- oder Badradio verwenden, aber auch Geräte mit riesiger Auswahl an Funktionen erwerben und sich so eine Preisgünstigere Variante zur teuren Stereoanlage sichern. Von 30,- € bis zu 600,- € ist alles dabei. Natürlich kommt es immer auf die Verwendung, die Marke und die eignen Ansprüche an die über den Kauf des richtigen Internetradios entscheiden. Die vielen verschiedene Funktionen welche angeboten werden, können einen unter Umständen ganz schön überfordern.

Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio

Am wichtigsten ist es, sich erst einmal bewusst zu werden, in welchem Zimmer und bei welchen Anlässen Sie es verwenden möchte. Dementsprechend können Funktionen wie Multiroom bei einem Küchenradio oder die Weckfunktion bei einem Internetradio welches als Stereoanlage im Wohnzimmer fungieren soll, durchaus weggelassen werden. Wenn Sie Ihr Internetradio nicht nur als solches verwenden wollen, sondern auch externe Geräte mit ihm verbinden möchten sollte Sie auf die Anschlüsse und Verbindungsmöglichkeiten achten. Nicht, dass am Ende Ihre externe Festplatte oder Ihr Handy sich gar nicht mit dem neu erworbenen Gerät verbinden lassen. Die gängigsten hierzu sind wahrscheinlich Bluetooth, AUX und USB.

Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio

Im Bereich des Informationsflusses gibt es DAB+, welcher Ihnen aktuelle Informationen des Senders oder des abgespielten Songs anzeigen. Auch Wetter, Uhrzeit oder Wecker und Sleeptimer sind keine Seltenheit. Bezogen auf den Sound sind Funktionen wie Multiroom, mit welcher Sie in jedem Raum dieselbe oder unterschiedliche Musik hören können oder Breitbandlautsprecher Funktionen oder Eigenschaften welche für Sie interessant sein könnten. Außerdem gibt es, wie im Text schon angekündigt, natürlich auch Funktionen welche das Streaming-Herz höherschlagen lassen. Spotify-Connect, Apple Music, Amazon Music oder Deezer – eine Menge an Internetradios bieten mindestens einen dieser Dienste in Ihrem Gerät an. Zum Schluss bleibt natürlich noch die Frage von welcher Marke es sein soll. Wenn Sie vor allem Wert auf guten und klaren Sound legen welcher nicht auf den ersten Blick – oder Hörer – auf ein Internetradio schließen lassen soll, bieten sich Marken wie Teufel, Bose oder Sonos sehr gut an. Marken wie TechniSat oder Hama sind eher für die Mittelpreisige Varinate geeignet.

Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio

Und zu guter Letzt…am Ende sollte es doch heißen back to the roots – auf eine gute Verbindung kommt es an. Denn Sie kaufen sich hiermit ein Internetradio. Welches zwar meistens Zusatzfunktionen anbieten, die mittlerweile durchaus mit einer Stereoanlage mithalten können. Aber ohne eine stabile Internetverbindung werden Sie mit dem Radio ähnlich viel Spaß haben, wie mit einem rauschenden UKW-Radio. Ähnlich wie beim Handy – telefonieren war ursprünglich einmal die Hauptaufgabe. Aus diesem Grund kann es durchaus sein, gerade bei no-name Produkten, dass Sie sich von angepriesenen Zusatzfunktionen nicht blenden lassen sollten, da sie unter Umständen nur mäßig funktionieren.

Fazit

Ein Internetradio lässt jedes Musikliebhaber-Herz schneller schlagen. Weg von den gängigen UKW Sendern, weg von den Charts. Durch die vielen Funktionen stellt sich ein Webradio als ein praktischer Alltagshelfer heraus. Wenn Sie sich also für ein Internetradio interessieren, sollte Sie zuerst einmal herausfinden, auf welche Funktionen Sie wert legen und welchen Preis Sie bereit sind zu zahlen. Soll ein Internetradio auch zu anderen Zwecken dienen als ausschließlich dem Hören von Radio, empfiehlt es sich durchaus auf eine Marke zurückzugreifen und den ein oder anderen Euro mehr zu investieren. Am Besten Sie lassen sich selbst einmal inspirieren und begeistern von der breiten und vielfältigen Welt des Internetradios.