Fazit also: Ein Beschäftigter der Abfallwirtschaft darf Sach- oder Geldgeschenke bis zu 29 Euro annehmen. Alles was darüber hinaus geht nicht. Wer in anderen Städten wohnt, für den gilt: Lieber kurz bei der Stadverwaltung nachfragen, ob die Mitarbeiter Trinkgeld annehmen dürfen, und wenn ja, wie viel.
Hausmeister
Wer seinen Hausmeister persönlich kennt und mit seiner Arbeit zufrieden ist, kann ihm durchaus eine Freude machen. Angemessen wären fünf bis zehn Euro, Pralinen, Kekse oder Wein.
Polizisten
Wer unserem „Freund und Helfer“ eine kleine Aufmerksamkeit schenken will, kann das durchaus tun. Beispielsweise Pralinen, Kekse oder Kuchen wären angebracht. Allerdings ist fraglich, ob die Beamten das tatsächlich auch annehmen dürfen. Grund: Das könnte als Beamtenbestechung ausgelegt werden.
Reinigungskräfte
Auch Reinigungskräfte freuen sich, wenn ihre Arbeit honoriert wird. Wer seine Hilfskraft persönlich kennt und mit ihrer Arbeit zufrieden ist, kann je nach Zufriedenheit und Budget zehn bis 20 Euro geben. Alternativ ist auch beispielsweise eine gute Flasche Wein oder Schokolade angemessen.
Wie machen das unsere Moderatoren Cristina und Otti?
Wichtig: Die genannten Möglichkeiten sind lediglich eine Idee, wie man das Thema Weihnachtstrinkgeld handhaben könnte. Letztendlich muss jeder selbst entscheiden ob und wie viel er nun schenken möchte.
Unsere Morningshow-Moderatoren Cristina und Otti zum Beispiel haben ihre ganz eigenen Rituale. Cristinas Briefträger bekommt jedes Jahr eine Flasche Wein als Anerkennung für seine gute Arbeit. Denn: Wie Cristina sagt, ist er ein ganz Lieber, der oft auch nachmittags noch einmal wiederkommt, sollte vormittags niemand zu Hause sein. Die Mutter von Otti hingegen geht noch einen Schritt weiter. Sie verteilt kurz vor Weihnachten selbst gebackene Plätzchen an Postboten, Busfahrer und Co.
Wer seinen "Helfern" also eine Freude machen will, der kann sich an den Beispielen orientieren. Oder aber er lässt sich etwas anderes Kreatives einfallen. Schließlich freuen sich Paketzusteller, Reinigungskräfte und Co. sicherlich auch schon über Kleinigkeiten, die von Herzen kommen.