Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Den "unbelehrbaren" Täter erwartet eine harte Strafe...

Bankräuber von Ilvesheim verurteilt

Letztes Jahr machte ein Mann große Schlagzeilen, als er bewaffnet eine Bank in Ilvesheim ausraubte und dabei die Angestellten bis zur Befreiung der Polizei in den Tresor einschloss. Vor dem Landgericht in Heidelberg wurde nun etwa ein halbes Jahr später das Urteil gefällt.

Gericht entscheidet auf 10 Jahre mit anschließender Sicherungsverwahrung

Knapp ein halbes Jahr nach dem Banküberfall in Ilvesheim wurde der Täter nun vor dem Landgericht in Heidelberg verurteilt: 10 Jahre mit anschließender Sicherungsverwahrung lautet das Urteil. Es wird davon ausgegangen, dass der Täter weiterhin gefährlich ist, daher auch die Höhe des Strafmaßes. Durch seine Straftat hinterließ er massive psychische Schäden bei den Opfern, die stundenlang im Tresorraum eingeschlossen waren.

Der 57-jährige Täter kann sämtliche Vorstrafen vorweisen und war insgesamt schon 30 Jahre inhaftiert. Vor seiner Tat hatte er gerade eine 14-jährige Haftstrafe in Frankreich absolviert. Generell verbrachte er von den letzten 20 Jahren nur 6,5 Monate auf freiem Fuß. Zum Start des Prozesses gestand der Metzger seine Tat. Unter anderem wurde er wegen schwerer räuberischer Erpressung angeklagt. Als Grund für die lange Strafe brachte der Richter die "Unbelehrbarkeit" des Täters vor.

Was genau war passiert?

Am 25. Juni vergangenen Jahres hatte der Täter eine Volksbankfiliale in Ilvesheim im Rhein-Neckar-Kreis ausgeraubt und dabei 30.000€ erbeutet. Er begann den Überfall bereits früh morgens gegen 7 Uhr in dem er zunächst einen Bankmitarbeiter mit einer Waffe bedrohte und in die Bank brachte. Als dann noch weitere Mitarbeiter in der Bank eintrafen, bedrohte er diese ebenfalls und zwang sie ihm das Geld zu geben. Dabei verletzte er einen Mann leicht. Als er hatte was er wollte, schloss er die Bankangestellten in den Tresorraum und verließ den Tatort.
  
Zu diesem Zeitpunkt war die Polizei bereits vor Ort, dennoch gelang es dem Bankräuber unbemerkt zu entkommen. Etwa 3,5 Stunden nach Beginn des Überfalls konnte die Polizei die Opfer aus dem Tresorraum befreien. Noch am selben Abend konnte die Polizei den Täter jedoch stellen, unweit entfernt vom Tatort. Auf die Spur hatte sie das Fluchtauto des Räubers gebracht, welches in Frankreich bereits als gestohlen gemeldet wurde. Die Polizei fand den Franzosen am Steuer des Fahrzeugs etwa 3km von der Bank entfernt mitsamt der Beute.