Vollmond trifft seltene Planetenparade
Am 9. August 2025 erwartet uns ein seltenes Himmelsspektakel: Ein besonders heller Erntemond trifft auf eine außergewöhnliche Planetenkonstellation mit gleich sechs sichtbaren Planeten.
Am 9. August 2025 erwartet uns ein seltenes Himmelsspektakel: Ein besonders heller Erntemond trifft auf eine außergewöhnliche Planetenkonstellation mit gleich sechs sichtbaren Planeten.
Am Samstag, den 9. August 2025, erwartet uns ein besonders beeindruckendes Himmelsschauspiel: Der Vollmond, auch bekannt als Erntemond, zeigt sich in außergewöhnlicher Helligkeit – begleitet von einer seltenen Planetenkonstellation. Für Sternengucker und Nachteulen bietet sich in diesen Tagen ein echtes Highlight am Nachthimmel.
Seinen astronomischen Höhepunkt erreicht der Vollmond am 9. August um 9:55 Uhr MESZ. Doch schon vor und nach diesem Datum ist der Mond eindrucksvoll am Himmel zu sehen. Er steht im Sternbild Steinbock und leuchtet besonders hell. Den Namen „Erntemond“ hat er aus Zeiten, in denen die Menschen auf das Licht des Vollmondes angewiesen waren. Er leuchtete so hell, dass die Bauern auch spätabends noch ihre Felder bearbeiten konnten.
Was diesen August-Vollmond zusätzlich besonders macht, ist eine seltene Anordnung von sechs Planeten am Himmel:
Saturn und Neptun stehen in unmittelbarer Nähe zum Mond.
Venus und Jupiter erscheinen eng beieinander.
Auch Merkur und Uranus sind sichtbar.
Diese sechs Planeten bilden einen gut sichtbaren Bogen über den Nachthimmel – ein Ereignis, das in dieser Form nur selten zu sehen ist. Bei klarem Wetter und fernab von Lichtverschmutzung lohnt sich ein Blick gen Himmel also besonders.