AWARD
Anzeige
AWARD

Die Preisträger - RADIO REGENBOGEN Award 2023

Der RADIO REGENBOGEN Award kehrte in den Europa-Park zurück. Hier erfährst du, wer am 31. März ausgezeichnet wurde!

Tom Gregory
Kolja Eckert
Tom Gregory

Pop International 2022

Tom Gregory

Der 25-jährige Brite Tom Gregory ist ein Phänomen. Er scheint seine Hits wie „Fingertips“, „River“, „Footprints“ oder das aktuelle „Forget Somebody“ einfach so aus dem Ärmel zu schütteln. Seine Songs haben alles, was gute Pop-Musik braucht: toller Sound, ein griffiger Refrain, eine frische Produktion und eine gute Story. Schon als Kind wusste Tom Gregory: „Ich will Musiker werden, ich will auf die Bühne, um zu performen.“
Mit seinen Ohrwürmern hat Tom Gregory die Herzen der Musikfans im Sturm erobert. Bereits Tracks seines erstes Albums brachte ihm Platzierungen in den Top 10 der deutschen Airplay-Charts ein und bescherte ihm Millionen von Streams. Doch das war erst der Anfang. Er schreibt einen Radio-Hit nach dem anderen – und jeder kann seine Songs mitsingen. Bei den Radiostationen läuft Tom Gregory in Dauerschleife.
Nach einer ausverkauften Headline-Tour im vergangenen Jahr durch Europa legte Tom Gregory mit seiner aktuellen Single „Forget Somebody“ nach. In seinen Songs behandelt er Themen, die jeder von uns kennt und mit denen wir uns identifizieren können: Liebe, Verlust und Hoffnung – Themen, die uns alle berühren und bewegen. Kein Wunder, dass ihn seine Fans nicht nur für seine Musik lieben, sondern auch für seine offene Art und seine Authentizität.

TINA - Das Tina Turner Musical
Moris Mac Matzen
TINA - Das Tina Turner Musical

Musical 2022

TINA - Das Tina Turner Musical

Die europäische Eroberungstour von TINA – Das Tina Turner Musical geht weiter: Nach ausverkauften Shows im Londoner West End, am Broadway in Madrid, Utrecht und einer erfolgreichen Deutschlandpremiere in Hamburg können sich Kultur- und Musikbegeisterte nun in Stuttgart auf die Lebensgeschichte der einzigartigen Künstlerin und lebenden Legende Tina Turner freuen. TINA – Das Tina Turner Musical rockt ab 16. März 2023 das Stage Apollo Theater.

Die Geschichte des Weltstars ist geprägt von den Höhen und Tiefen einer Frau, die es wie keine anderen schaffte, allen Widerständen und Hindernissen von Hautfarbe, Alter und Geschlecht zu trotzen. Das Musical zeigt diesen einzigartigen Weg der Ausnahmekünstlerin und bringt ihre Welthits auf die Bühne – authentisch, bewegend und unglaublich kraftvoll.
Tina Turner war maßgeblich an der Entstehung des Musicals über ihr Leben beteiligt: von den bescheidenen Anfängen in Nutbush, Tennessee (USA), bis zu ihrem Aufstieg zur international gefeierten und geliebten Rockikone. Mehr als 20 ihrer größte Hits wie „What’s Love Got To Do With It“, „Private Dancer“, „I Can't Stand the Rain“ und „(Simply) The Best“ erzählen die Story ihres Lebens. Sie laden geradezu zum Mitsingen und Mittanzen ein und machen das Musical zu einem wahren Erlebnis.

TINA – Das Tina Turner Musical ist eine Eigenproduktion von Stage Entertainment, Joop van den Ende und Tali Pelman, die gemeinsam mit Tina Turner entwickelt und als einzige Produktion von ihr autorisiert wurde. Mit 180 Millionen verkauften Tonträgern gehört Tina Turner noch immer zu den erfolgreichsten Musikerinnen weltweit. Ausgezeichnet wurde die „Queen of Rock“ mit zwölf Grammys. Die Konzerte ihrer Abschiedstournee 2009 wurden in Deutschland aufgrund der hohen Ticket-Nachfrage von sieben auf 16 erhöht.
„Deutschland hat einen besonderen Platz in meinem Herzen, da ich dort neben Großbritannien mein Comeback startete. Ich habe es immer geliebt, hier für meine Fans aufzutreten“, sagt Tina Turner. Mit Standing Ovations und ausverkauften Shows begeistert das Musical neben Deutschland zudem in London, Madrid, Utrecht und am New Yorker Broadway.

Frank Elstner
Jaqueline Krause Burberg
Frank Elstner

Ehrenaward 2022

Frank Elstner 

Er hat das deutsche Fernsehen geprägt wie wenige vor ihm: „Spiel ohne Grenzen“, „Die Montagsmaler“, „Jeopardy“, „Verstehen Sie Spaß?“ – Frank Elstner ist eine Fernsehlegende. Und das nicht nur als Moderator vor der Kamera. Zahlreiche international erfolgreiche Formate gehen auf das Konto des „Fernsehshow-Erfinders“, auch das TV-Format, das auf ewig mit seinem Namen verbunden bleiben wird, „Wetten dass..?“ Für diese unglaubliche Leistung wird Frank Elster am 31. März 2023 mit dem RADIO REGENBOGEN Ehrenaward ausgezeichnet, der in der 25-jährigen Geschichte des RADIO REGENBOGEN Award erst sechs Mal vergeben wurde – unter anderem an Olivia Newton-John, Johannes Heesters, Dietmar Hopp, Michail Gorbatschow, Helmut Kohl und Hans-Dietrich Genscher.

Bereits 2014 hielt Frank Elstner einen RADIO REGENBOGEN Award in den Händen; jedoch nur, um ihn an Markus Lanz zu überreichen. Dieser wurde als „Medienmann“ unter anderem für die Moderation der Show ausgezeichnet, die Frank Elstner erfunden hatte: Das TV-Phänomen „Wetten dass..?“

Frank Elstner eroberte sich sein Publikum praktisch auf allen Kanälen: im ZDF, auf RTL, beim SWR-Fernsehen, und im Ersten. Er präsentierte uns „Die Besten im Südwesten“, „Das unglaubliche Quiz der Tiere“ und brachte uns „Die große Show der Naturwunder“.
Doch Frank Elstner unterhält nicht nur, er handelt auch. Vor drei Jahren machte er seine Parkinson-Erkrankung öffentlich. Seitdem kämpft er dafür, die Krankheit in den Fokus zu rücken und die Erforschung voranzutreiben.

Leony
Viktor Schanz
Leony

Pop National 2022

Leony

Leony ist ein Popstar in doppeltem Sinne: Nicht nur gehört sie zu den beliebtesten Pop-Künstlerinnen Deutschlands, sie sucht auch die Popstars von morgen – als Jurorin in der finalen Staffel der beliebten RTL-Show „Deutschland sucht den Superstar“.

Mit dem Song „Faded Love“ nahm ihre Karriere 2021 so richtig Fahrt auf: Unter anderem führte die Hitsingle acht Wochen lang die Musictrace Airplaycharts an. Mit „Remedy“ war sie sogar noch erfolgreicher und hat sich damit einen festen Platz ganz oben in den Musikcharts gesichert – national wie international. Sie gehörte 2022 zu den meistgespielten Künstlern im deutschen Radio. Mit der aktuellen Single „Somewhere In Between“ ist sie auf dem besten Weg, dass das auch 2023 so sein wird.

Mehr als 500 Millionen Streams weltweit gehen inzwischen auf ihr „Musikkonto“ – auch dank der Zusammenarbeit mit renommierten Künstlern wie Alan Walker, Steve Aoki, Pascal Letoublon, VIZE und vielen mehr.

Jetzt, als Jurorin von „Deutschland sucht den Superstar“, hat Leony die Möglichkeit, ihre Erfahrung und ihr Wissen in der Musikindustrie an die nächste Generation von Talenten weiterzugeben.

Jochen Breyer
Jochen Breyer

Medienmann 2022

Jochen Breyer

Die Fußball-WM-Dokumentation „Geheimsache Katar“ von ZDF-Moderator Jochen Breyer und Autorin Julia Friedrichs hat 2022 für ziemlich Aufregung gesorgt. Zwölf Tage vor dem Eröffnungsspiel der Fußball-WM im Wüstenstaat begab sich Breyer auf Spurensuche, um herauszufinden, wie es Katar gelungen ist, die WM ins Land zu holen. Ein Millionenpublikum an den Fernsehgeräten schaute zu.

„Geheimsache Katar“ hatte 2022 entsprechend viel Aufmerksamkeit erhalten. Jochen Breyer und Autorin Julia Friedrichs untersuchten die Hintergründe der Vergabe, gaben Einblicke in das Leben einer reichen katarischen Familie und zeigten die extreme Spaltung des Landes in Arm und Reich. Die Doku hatte eine Debatte darüber ausgelöst, ob der Austragungsort der WM überhaupt gerechtfertigt und moralisch vertretbar war.

Der gebürtige Heidelberger Jochen Breyer kam über Stationen bei der Süddeutschen Zeitung und beim Bayerischen Rundfunk zum ZDF, wo er seit 2007 Sport-Reporter und -Redakteur ist und ab 2011 unter anderem das ZDF-Morgenmagazin moderierte, später auch Champions-League-Übertragungen und „das aktuelle sportstudio“.

ClockClock
Kanaan Brothers
ClockClock

Newcomer National 2022

ClockClock

An ClockClock kam 2022 kein Musikfreund vorbei. Das Trio sammelte eine riesige Fanbase, Millionen Streams für ihre Songs „Sorry“ und „Someone Else“ – und das, nachdem sie als featured Artist mit Glockenbach und den Hits „Brooklyn“ und „Redlight“ die Charts erobert hatten.

ClockClock blicken auf zwei ereignisreiche Jahre zurück, die sie vom Geheimtipp der süddeutschen Indie-Pop-Szene zu den spannendsten Newcomern des Jahres katapultierten. Die Band aus der Metropolregion Rhein-Neckar ist nicht mehr aus dem Radio wegzudenken. Durch ihre Features mit Glockenbach erreichten ClockClock erstmals größere Bekanntheit, wenig später gelang dem Trio mit „Sorry“ dann auch der erste Hit in Eigenregie. Wie bei vorangegangenen Erfolgen der drei Musiker steht auch bei „Someone Else“ die einprägsame, gefühlvolle Stimme von Frontmann Bojan Kalajdzic im Vordergrund.

Beide Songs erklommen die Spitze der Airplay-Charts. Aktuell sind die Jungs im Studio, mischen ihre dritte Single ab. Im Frühjahr 2023 steht die erste ClockClock Tour durch die Clubs der Republik an.

Judith Williams
Judith Williams

Medienfrau 2022

Judith Williams

Unternehmerin, Moderatorin, Investorin: Seit 2014 ist Judith Williams ein fester Bestandteil der TV-Show „Die Höhle der Löwen“, in der sie gemeinsam mit anderen Unternehmerinnen und Unternehmern nach vielversprechenden Start-ups sucht und diese über Beteiligungen unterstützt. Sie hat sich aber nicht nur als erfolgreiche TV-Investorin etabliert, wie die Bilanz ihrer zahlreichen erfolgreichen Projekte zeigt.

Judith Williams‘ Karriere ist für viele ein inspirierendes Beispiel dafür, dass man seine Träume verfolgen und erfolgreich sein kann, egal welche Umstände einem begegnen. Geboren in München führte das Leben sie von Bayern über Trier nach London und wieder zurück an die Isar. Beruflich sieht es ähnlich bunt aus: Vor dem Unternehmertum kam die Kunst! Williams war Opernsängerin, stand in vielen bekannten Rollen auf der Bühne. Zurück in München baute sie ihr eigenes Unternehmen auf. Mit ihren Kosmetik-, Schmuck- und Modeartikeln hat sie sich nicht nur zu einer der erfolgreichsten Geschäftsfrauen in Deutschland entwickelt, sondern auch zu einer der bekanntesten.

Auch wenn sie eine der „treuesten“ Investorinnen in VOX‘ „Höhle der Löwen“ ist, reißen sich zahlreiche andere Sender um sie. So hat sie unter anderem erfolgreich an RTL’s „Let’s Dance“ teilgenommen, war einer der „Stars in der Manege“ und – so schließt sich der Kreis zum Beginn ihrer Karriere – ein „Masked Singer“ auf ProSieben.
Foto

KAMRAD
Sonja Gutschera, Leif Henrik Osthoff
KAMRAD

Song des Jahres 2022

KAMRAD

KAMRAD hatte in der Musikbranche bereits einiges erreicht – Support-Touren mit Sunrise Avenue, Max Giesinger und Adel Tawil sowie Auftritte auf diversen Festivals. Doch 2022 machte er den Titel seines Mega-Hits „I Believe“ auch zu seinem persönlichen Erfolgsmantra. Deutschland hörte den europaweiten Charterfolg in Dauerschleife!

Mit „I Believe“ möchte KAMRAD all den Leuten Mut machen, die gerade eine schwere Zeit durchleben. Er will zeigen, dass es auch wieder aufwärtsgeht, selbst wenn es im Moment nicht so scheint. Was als TikTok-Überraschung begann, entwickelte sich schnell zum europaweiten Hit: „I Believe“ lief im deutschen Radio auf „Hot Rotation“ und erreichte in Ländern wie Deutschland, Österreich, der Schweiz, Polen und Ungarn sogar Platz 1 der Airplaycharts. Mittlerweile wurde „I Believe“ auch in mehreren Ländern mit „Gold“ ausgezeichnet.

Der Erfolg von „I Believe“ hat sich auch auf Musik-Streaming-Plattformen niedergeschlagen: Über 85 Millionen Streams, dazu 50 Millionen Videoaufrufe auf TikTok! Sein aktueller Song „Feel Alive“ knüpft nahtlos an diesen Erfolg an.

Bülent Ceylan
Arno Steinfort
Bülent Ceylan

Comedy 2022

Bülent Ceylan

Die Auszeichnung zum „Sexiest Man Alive“ hatte er wohl „knapp“ verpasst. Der „Sexiest Comedian“ ist Bülent Ceylan aber allemal. Das „Luschtobjekt“ – so der Titel seines aktuellen Programms – aus Mannheim hat längst den deutschen Comedy-Olymp erklommen. Millionen Zuschauer vorm TV, ausverkaufte Hallen und Arenen sind nur der zählbare Beweis dafür.

„Die Hoor“ von „Anneliese“, die Weisheiten von „Harald“ und die handwerkliche „Bumbäwassazong“-Begabung von „Mompfred“ – wenn Bülent Ceylan in seine Rollen schlüpft, schmeißt Deutschland sich weg. Auf Tour entlockt er uns Lachsalven im Sekundentakt mit seinem inzwischen 11. Live-Programm. Und da macht er sich nicht nur selbst zum „Luschtobjekt“, so der Programmtitel, er macht sich auch über andere „Luschtobjekte“ lustig – wie den Donnergott Thor, „der bekanntlich gebürtiger Mannheimer ist,“ und bei Bülent „weltexklusiv verrät, wo, wann und wie bei ihm der Hammer hängt.“

Adolf-Grimme-Preis, Goldener BRAVO-Otto, Deutscher Comedy-Preis, Bambi und RADIO REGENBOGEN Award lassen Bülent Ceylan jedoch nicht abheben. Im Gegenteil. „Aus Dankbarkeit für die vielen guten Dinge, die mir widerfahren sind“ hat er 2017 eine Stiftung für Kinder gegründet, auch weil es ihm ein Anliegen ist, sich für Integration und Verständigung zwischen den Kulturen einzusetzen.

Ray Dalton
This Is Vinsey
Ray Dalton

Newcomer International 2022

Ray Dalton

US-Stimmwunder und R&B-Sensation Ray Dalton ist sich sicher: „The Best is Yet to Come“. Der nach einem Leitspruch seiner Mom benannte Hit hat seine Karriere weiter befeuert. Die jüngste Kooperation mit Star-DJ Felix Jaehn, „Call It Love“, gibt ihm Recht: Top-Chartplatzierungen in ganz Europa. Für Insider war der riesige Erfolg jedoch nicht allzu überraschend, hatte der Kalifornier doch bis dahin bereits mit namhaften Musikgrößen wie Alvaro Soler und Madcon zusammengearbeitet.

Seine Leidenschaft für Musik hat Ray bereits in jungen Jahren entdeckt. Mit elf Jahren trat er in einem Gospelchor auf, der durch die ganze Welt reiste. Seinen ersten großen Erfolg landete er bereits mit 19 Jahren: „Can’t Hold Us“ von Macklemore & Ryan Lewis – damals der meistgestreamte Song des Jahres bei Spotify! Zwei Grammy-Nominierungen kann Ray bereits für sich verbuchen, ebenso zwei MTV Video Music Award.

Zusammenarbeiten wie mit dem norwegischen Duo Madcon („Don’t Worry“) oder Alvaro Soler („Manila“) bescherten ihm europaweit riesige Erfolge. Mit seiner Solo-Single „In My Bones“ hatte er schon 2020 die europäischen Charts erobert. Jetzt der gemeinsame Song mit Deutschlands internationalem Star-DJ und Produzenten Felix Jaehn, „Call It Love“: Er vereint treibende Synthi-Beats mit der sanften, authentischen R&B-Stimme von Ray Dalton: Ein Fest für die Ohren!

Zoe Wees
Megan Courtis
Zoe Wees

Künstlerin National 2022

Zoe Wees

Mit nur 20 Jahren hat die gebürtige Hamburgerin Zoe Wees es geschafft, sich zu einer gefeierten Pop-Sensation zu entwickeln, die auf dem Weg ist, ein internationaler Star zu werden. Dank ihrer unglaublichen Stimme, ihrem unerschütterlichen Willen, gepaart mit Klugheit und Talent, hat sie es geschafft, ihre Karriere selbst in die Hand zu nehmen und ihren Traum zu verwirklichen. 2022 hatte sich ihre Karriere in voller musikalischer Wucht entfaltet: Erfolge für ihre Songs „Third Wheel“ und das sehr persönliche „Daddy’s Eyes“, gekrönt von der „Do It Better“-Zusammenarbeit mit Star-DJ Felix Jaehn.

Bereits ihre erste Single „Control“ katapultierte Zoe in Deutschland, Österreich und der Schweiz sofort in die Charts, bescherte ihr prompt die erste Goldene Schallplatte und sogar fünfmal Platin. 2021 dann „Girls Like Us“ – und im letzten Mai ihr erstes Album „Golden Wings“, das ebenfalls Goldstatus erreichte.

Es sind jedoch nicht nur ihr Style und ihre phatastische Stimme, weshalb Zoe so viele Fans hat: Sie hat wichtige Botschaften für ihre Fans, wenn sie aus ihrem jungen und doch rauen Leben berichtet.

Neben ihren Auftritten in den US Late Night Shows von Jimmy Fallon und James Corden besonders beeindruckend: 2021 trat sie als erste deutsche Sängerin bei den American Music Awards auf, befeuerte damit ihre internationale Karriere noch weiter.