Federico Gambarini/dpa
DFB-Präsident Neuendorf steht vor einer zweiten Amtszeit (Archivbild).
FIFA-Turnier
DFB-Dementi: Kein Interesse an Club-WM 2029
Aus den USA kommt der überraschende Bericht, dass Deutschland angeblich die nächste Club-WM 2029 ausrichten will. Das stimmt nicht, sagt der DFB. Die Konzentration gilt einem großen Frauen-Turnier.
Marius Becker/dpa
El Mala gehört erstmals zum A-Aufgebot beim DFB. (Archivbild)
Fußball-Nationalmannschaft
Signale von Nagelsmann: El Mala und Sané für Quali-Endspurt
Jetzt soll in der WM-Qualifikation nichts mehr schiefgehen. Der Bundestrainer zeigt mit seiner Personalauswahl, dass Leistung zählt. Ein Kölner Neuling und ein prominenter Rückkehrer profitieren.
Matthieu Mirville/ZUMA Press Wire/dpa
Alexander Zverev will einen versöhnlichen Jahresabschluss der ATP-Saison in Turin. (Archivbild)
ATP Finals im Tennis
Zverevs Kampf gegen zwei Überflieger und den eigenen Körper
Keine Titelansage, stattdessen gedämpfte Erwartungen: Alexander Zverev tritt bei den ATP Finals als Außenseiter an. Experten trauen ihm trotzdem eine starke Rolle zu - aber spielt sein Körper da mit?
Ian Hodgson/AP/dpa
Die Dortmunder Spieler reagierten ernüchtert und enttäuscht.
Champions League
Für die ganz Großen reicht es nicht: BVB muss noch lernen
Der BVB bekommt von Manchester City seine Grenzen aufgezeigt. Die Dortmunder wissen, woran sie noch arbeiten müssen. Ein Comeback ist der Lichtblick der England-Reise.
Dank Schick: Bayer holt ersten Champions-League-Sieg
Bei José Mourinho und Benfica tut Bayer Leverkusen sich lange schwer - bis Patrik Schick ins Spiel kommt. Der Tscheche erlöst die Werkself und sorgt für den ersten Saisonsieg in der Königsklasse.
Nick Potts/PA Wire/dpa
BVB-Torwart Gregor Kobel konnte die Niederlage nicht verhindern.
Champions League
«Nicht gut genug»: BVB verliert in Manchester
Manchester City ist eine Nummer zu groß für den BVB. Die Offensive des englischen Topteams spielt zu stark für die Westfalen. Auch ein Ex-Dortmunder trifft.
Bruno Fahy/Belga/dpa
Yamal (rechts) rettete Barcelona einen Punkt in Brügge.
Champions League
Offensivspektakel: Brügge und Barcelona trennen sich 3:3
Brügge trotzt in der Champions League in einem rasanten Spiel Barcelona ein Unentschieden ab. Inter zieht mit den Bayern und Arsenal gleich, Victor Osimhen erzielt für Galatasaray einen Hattrick.
Peter Kneffel/dpa
Deutschlands Spielerinnen bejubeln das Führungstor
Deutschland Cup
Eishockey-Frauen siegen im Penalty-Krimi gegen Frankreich
Schusspech, Aufholjagd und ein Happy End: Die DEB-Frauen kämpfen sich mit Herzblut in den Deutschland Cup. Drei Monate vor Olympia ist aber noch Luft nach oben.
Federico Gambarini/dpa
Auf Betreuer gestützt wird der am Fuß verletzte PSG-Spieler Achraf Hakimi (M) vom Platz geführt.
Champions League
Hakimi an Krücken: Rotsünder Díaz wünscht schnelle Rückkehr
Wieder verletzt sich ein Spieler beim Duell zwischen Bayern und Paris schwer. Der Übeltäter meldet sich. Achraf Hakimi fällt nun wochenlang aus - genau wie zwei weitere PSG-Profis.
-/Adidas/dpa
Spielmacher im neuen Trikot: Florian Wirtz.
Fußball
Mode aus den Neunzigern: DFB stellt neues Heim-Trikot vor
Retro-Gefühle beim DFB: Das neue Heim-Trikot erinnert an WM-Turniere in den 1990ern. Stürmer Woltemade findet das Jersey, das Deutschland auch bei der WM 2026 tragen will, jetzt schon «Weltklasse».
Thibault Camus/AP/dpa
Vincent Kompany (r) stürmt auf den Rasen, um nach dem großen Sieg mit seinen Spielern im Kreis zu jubeln.
Champions League
Kompanys «Dampfwalze»: Bayern jetzt auch noch Abwehrmonster
Erst brillant, dann kampfstark: Die Münchner Sieg-Maschine von Trainer Kompany beeindruckt beim großen Sieg in Paris ganz Europa. Das Problem: Es ist erst November - und nicht schon Mai.
Federico Gambarini/dpa
Luis Díaz (r) erzielt das frühe 1:0 für Bayern.
Champions League
Bayern triumphieren nach Díaz-Doppelpack und Rot in Paris
Die Bayern sind auch in Europa das Team der Stunde. Nach zwei Toren von Luis Díaz gewinnen sie nach dem Platzverweis des Kolumbianers auch in Unterzahl beim Titelverteidiger.
Arne Dedert/dpa
Eintracht Frankfurt um Jean-Mattéo Bahoya (l) kam offensiv in der ersten Hälfte gegen die SSC Neapel überhaupt nicht zur Geltung.
Champions League
Ohne eigene Fans, ohne Tore: Frankfurt mit 0:0 in Neapel
Der Ausschluss der Fans von Eintracht Frankfurt in der Champions League bei der SSC Neapel ist im Vorfeld des Spiels der große Aufreger. Die Partie selbst bietet dann kaum Höhepunkte.
Harry Langer/dpa
Der FC Bayern hat den Umgang mit einem Teil seiner Fans beim Spiel in Paris beklagt. (Archivfoto)
Champions League
FC Bayern empört über Umgang mit Fans - Dreesen: «Schikane»
Eine kurzfristige Maßnahme der Polizei in Paris empört die Anhänger des FC Bayern und die Vereinsführung. Vorstandschef Dreesen spricht von einem «ungeheuerlichen Vorgehen».
Jeremias Gonzalez/AP/dpa
Mal wieder bei einer WM jubeln: Das ist das Ziel der deutschen Fußballerinnen. (Archivbild)
Endrunde 2027 in Brasilien
Deutsche Fußballerinnen mit lösbarer WM-Quali-Gruppe
Die Auslosung für die WM-Qualifikation bringt Deutschlands Fußballerinnen auf den ersten Blick machbare Gegner. Doch nur der Gruppensieg führt direkt nach Brasilien.
Sebastian Gollnow/dpa
DFB-Präsident Bernd Neuendorf denkt «perspektivisch» an eine Männer-WM in Deutschland
Ansage von Bernd Neuendorf
DFB-Präsident will Bewerbung für Männer-WM prüfen
Die nächsten drei Fußball-Weltmeisterschaften sind vergeben. Ein drittes Turnier nach 1974 und 2006 hat der Deutsche Fußball-Bund dennoch nicht aus den Augen verloren.
Matthieu Mirville/ZUMA Press Wire/dpa
«Das waren schaurige Zeiten», sagte Neuer über die IS-Anschläge in Paris.
Champions League
Neuer spricht über Zukunftspläne und IS-Terror in Paris
Hängt Manuel Neuer noch ein Jahr dran im Bayern-Tor? Für die Antwort will sich der Routinier über den Winter Zeit nehmen. In Paris spricht er auch über schlimme Erinnerungen an die Anschläge von 2015.
Malachi Gabriel/ZUMA Press Wire/dpa
Jamal Musiala am Boden: Bei der Club-WM verletzte er sich schwer im Spiel gegen Paris Sant-Germain. (Archivbild)
Champions League
Der lange Musiala-Ausfall: «Das Ende ist in Sicht»
Es passiert vor vier Monaten bei der Club-WM. Im Viertelfinale gegen PSG verletzt sich Jamal Musiala schwer am Bein. Beim Wiedersehen in Paris ist er immer noch Zuschauer - aber das Comeback naht.
Franck Fife/AFP/dpa
Vincent Kompany will das Duell in Paris gewinnen.
Champions League
Kompany rühmt Enrique für «Revolutionäres» in Paris
Vor dem Gigantenduell mit Paris Saint-Germain spricht Bayern-Coach Kompany über den Coach des Königsklassen-Gewinners. Er preist die Arbeit des Spaniers, den er aber natürlich besiegen will.
Peter Kneffel/dpa
Ausgeruht und bereit für das große Spiel: Harry Kane beim Bayern-Training.
Champions League
Die Super-Bayern in Paris: Ein «Kracher» mit Vorgeschichte
Wann haben die Bayern zuletzt verloren? Und gegen wen? Das Wiedersehen mit Königsklassen-Champion PSG wird zum ultimativen Gradmesser für die Kompany-Truppe. Und es weckt Schock-Erinnerungen.
Salvatore Di Nolfi/KEYSTONE/dpa
Bundestrainer Harold Kreis hat nur noch wenige Olympia-Tickets zu vergeben
Eishockey
Harter Kampf um Olympia-Tickets beim Deutschland Cup
Es gab Zeiten, da hagelte es für einen Eishockey-Bundestrainer Absagen für die Nationalmannschaft. Beim Deutschland Cup in Landshut wollen alle kommen, die fit sind. Es geht um ein Karriere-Highlight.
Harry Langer/dpa
DHB-Neuling Tom Kiesler scheut keinen Zweikampf.
Handball
«Noch viel Arbeit»: EM-Hoffnungen ruhen auf einem «Monster»
Die deutschen Handballer fallen bei der Pleite gegen Island in alte Muster zurück. Ein DHB-Neuling macht Mut, dass die Medaillen-Mission bei der EM dennoch gelingen könnte - wenn er ein Ticket erhält.