Harry Langer/dpa
Vincent Kompany meldete sich mitten in der PSG-Vorbereitung mit einer Video-Botschaft bei den Mitgliedern.
Fußball-Bundesliga
Übermächtige Bayern im «Rock ’n’ Roll»-Feeling nach Paris
Der FC Bayern sonnt sich auf seiner Mitgliederversammlung im aktuellen Siegesrausch. Beim 3:0 gegen Leverkusen gelingt Coach Kompany ein Rotations-Coup vor der bislang größten Saison-Prüfung.
Wieder mal kommt es zu rassistischen Beleidigungen im Fußballstadion. Der attackierte Cottbuser Justin Butler erlebt in München einen «Schockmoment». Sein Trainer fordert deutlichere Zeichen.
Frank Hammerschmidt/dpa
Justin Butler berichtete, dass er mit Affenlauten beleidigt wurde. (Archivbild)
3. Fußball-Liga
«Schande»: Cottbuser Butler von Rassismusvorfall schockiert
Nachdem er von einem Zuschauer in München rassistisch beleidigt wird, meldet sich der Cottbuser Fußballprofi Justin Butler emotional zu Wort. Er spricht unter anderem von einem «Schockmoment».
LM Otero/AP/dpa
Jubelten im Elfmeterschießen: Thomas Müller und die Vancouver Whitecaps.
MLS
«Wie ein kleiner Schuljunge»: Müller erreicht nächste Runde
Thomas Müllers erste Playoff-Reise mit den Vancouver Whitecaps geht weiter. Das Team setzt sich in Dallas im Elfmeterschießen durch. Lionel Messi muss mit Inter Miami dagegen nachsitzen.
Der FC Bayern zeigt dem ehemaligen Titel-Rivalen Leverkusen im Liga-Gipfel klar die Grenzen auf - und das ohne seine Topscorer. Das nächste Spiel hat für die Münchner enorme Bedeutung.
Tom Weller/dpa
Der FC Bayern lag auch ohne Harry Kane (r) schon zur Halbzeit 3:0 gegen Leverkusen vorn.
Fußball-Bundesliga
FC Bayern dominiert Topspiel - Gladbach gewinnt erstmals
Spitzenreiter FC Bayern lässt sich auch von Leverkusen nicht aufhalten. Leipzig gewinnt das Duell der Verfolger. Erstmals seit März darf auch Gladbach jubeln.
Frank Hammerschmidt/dpa
Justin Butler berichtete, dass er mit Affenlauten beleidigt wurde.
3. Fußball-Liga
«Erschreckend»: Rassismusvorfall bei 1860-Sieg gegen Cottbus
Der Sieg von 1860 München in der 3. Fußball-Liga gegen Energie Cottbus rückt in den Hintergrund. Die Partie ist längere Zeit unterbrochen, Spieler und Trainer sind schockiert.
Christophe Ena/AP/dpa
Gegen Jannik Sinner ist Tennisprofi Alexander Zverev chancenlos.
Tennis
0:6 im ersten Satz: Müder Zverev erlebt Debakel gegen Sinner
Schmerzmittel, schwere Beine und ein geschwollener Knöchel: Alexander Zverev scheitert im Halbfinale von Paris an Jannik Sinner. Eine Woche vor den ATP Finals streikt der Körper erneut.
Christoph Reichwein/dpa
Am Kölner Bahnhof prügelten sich zahlreiche Fans von Schalke und Dortmund. (Archivbild)
Ausschreitungen
Massenschlägerei: Fans von Schalke und Dortmund prügeln sich
Anhänger von Dortmund und Schalke gehen am Kölner Hauptbahnhof aufeinander los. Die Polizei spricht von hunderten Beteiligten, Festnahmen gibt es nicht.
Sebastian Gollnow/dpa
Lea Schüller erzielt einen Doppelpack. (Archivbild)
Bundesliga
Bayern-Fußballerinnen bauen gegen Essen Serie aus
Tabellenschlusslicht Essen kann bei Liga-Primus FC Bayern nur kurz überraschen. Am Ende setzt sich der Doublesieger souverän durch. Eine Spielerin feiert gegen den Ex-Club ein besonderes Jubiläum.
David Inderlied/Kirchner-Media/dpa
Die Augsburger Fans üben auf Spruchbändern Kritik am Weg der Vereinsführung mit Sandro Wagner.
Fußball-Bundesliga
Wagners Pleitenwoche: Warme Kovac-Worte und Protest-Banner
Nach dem mühseligen Dortmunder Arbeitssieg in Augsburg geht es um A- und B-Noten. BVB-Coach Kovac hakt das 1:0 schnell ab. Und FCA-Kollege Wagner? Er stellt sich den Fans, die wüten und applaudieren.
Michel Euler/AP/dpa
Für Alexander Zverev war das Viertelfinale in Paris ein Auf und Ab.
Tennis
Zverev besiegt Angstgegner und fordert Sinner im Halbfinale
Alexander Zverevs Mission Titelverteidigung in Paris geht weiter. Der Tennisstar schlägt den Russen Daniil Medwedew und bekommt nun seine Revanche für das verlorene Finale in Wien gegen Jannik Sinner.
Tom Weller/dpa
Serhou Guirassy (M) erzielt das 1:0 für Dortmund.
Fußball-Bundesliga
Dortmunder Arbeitssieg nach Augsburger Torgeschenk
Niko Kovac gewinnt das Trainer-Duell mit seinem Ex-Spieler Sandro Wagner. Aber das 1:0 des BVB ist kein Glanzstück. Torjäger Serhou Guirassy beendet glücklich seine Torflaute.
Marius Becker/dpa
Der Leverkusener Double-Sieg ist beim FC Bayern noch nicht vergessen. (Archivfoto)
Fußball-Bundesliga
Kompanys Warnung vor Zauberfuß - «Rivalität lebt in Gruppe»
Zwischen Jahreshauptversammlung und Champions-League-Gipfel trifft der FC Bayern einen Liga-Rivalen wieder. Gegen den Zauberfuß rückt ein Star in den Fokus, dessen Bayer-Bilanz zuletzt bitter war.
Tom Weller/dpa
Deutschland und München wollen das Champions-League-Finale 2028 ausrichten. (Archivfoto)
UEFA
München einziger Bewerber für Champions-League-Finale 2028
München will schon in zweieinhalb Jahren wieder das Finale der Champions League veranstalten. Und die Chancen stehen bestens: Die Allianz Arena ist laut UEFA der einzige Interessent für 2028.
Michael Kappeler/dpa
Witold Banka äußert sich klar zu den Enhanced Games.
Premiere in den USA
Doping-Spiele sollen nicht stattfinden: «Unverantwortlich»
Im kommenden Jahr gibt es in Las Vegas ein umstrittenes Experiment. Bei den Enhanced Games dürfen Sportlerinnen und Sportler gedopt teilnehmen. Das soll noch verhindert werden.
Dimitar Dilkoff/AFP/dpa
Alexander Zverev steht in Paris in der Runde der besten Acht.
Tennis
Zverev wahrt Titelchance in Paris - Nun gegen Angstgegner
Alexander Zverev zieht in Paris ins Viertelfinale ein. Damit kann er weiter auf die Titelverteidigung hoffen. Nun aber wartet eine für ihn komplizierte Aufgabe.
Daniel Karmann/dpa
Juri Knorr präsentierte sich gegen Island in starker Form.
Handball-Länderspiel
Knorr und Wolff in Topform: Handballer düpieren Island
Bis zur EM sind es noch zweieinhalb Monate, aber das DHB-Team ist schon in Medaillenform. Gegen Island überzeugen die wichtigsten Stützen des Teams. Schon am Sonntag geht das EM-Casting weiter.
Soeren Stache/dpa
Viele Schiedsrichter, hier Harm Osmers, standen in der zweiten Pokal-Runde im Fokus.
Schiedsrichter im Fokus
Tradition trifft Moderne: Der Pokal im Videobeweis-Dilemma
Das Fehlen des Videoassistenten sorgt bei vielen Pokalspielen für Ärger. Braucht es ihn früher als im Achtelfinale? Es ist eine Diskussion um Gerechtigkeit, Geld und das Gespür der Schiedsrichter.
Swen Pförtner/dpa
Die begehrte Trophäe im DFB-Pokal
DFB-Pokal
Ein Lostopf und Videobeweis: So läuft das Achtelfinale ab
Im DFB-Pokal sind die Clubs der Bundesliga und 2. Bundesliga nun unter sich – und der Videoschiedsrichter ist wieder dabei. Wie es in diesem Wettbewerb weitergeht.
Rolf Vennenbernd/dpa
Bayern-Torjäger Harry Kane war auch im DFB-Pokal beim 1. FC Köln nicht zu stoppen.
Fußball
Immer wieder Kane: Bayern siegt im DFB-Pokal in Köln
Bayern Münchens Stürmerstar Harry Kane ist auch im DFB-Pokal nicht zu stoppen. Der Rekordpokalsieger hat aber auch etwas Glück. Bayer Leverkusen zittert sich ins Achtelfinale.