Etwa 200 Menschen, die sich auf der Neckarwiese aufgehalten haben, seien um 21 Uhr gegangen. In der Altstadt sei zwar einiges los gewesen, aber Vorfälle habe es nicht gegeben.
So geht es in den nächsten Wochen weiter
In den beiden folgenden Nächten wird die Polizei weiterhin vor Ort Präsenz zeigen. Die verschärften Maßnahmen gelten noch bis zum 2.August.
+++Update Samstag+++
Was war auf der Neckarwiese los?
Nachdem es am Freitag auf der Neckarwiese sehr ruhig geblieben ist, war am Samstagabend doch deutlich mehr los. Etwa 1000 Menschen befanden sich um kurz vor 21 Uhr auf der Wiese. Darunter auch eine Gruppe aus 200 Menschen, die in der Vergangenheit auffällig gewesen ist und der Polizei schon bekannt war. Eine Lautsprecherdurchsage brachte die meisten Anwesenden zum Gehen, doch die größere Gruppe musste persönlich von der Polizei aufgefordert werden, die Wiese zu räumen.
Um 21 Uhr war es menschenleer, so berichtet die Polizei. Damit die Leute nicht wieder zurückkommen, wurde eine sogenannte Stresserbeleuchtung eingesetzt - das sind extrem grelle Scheinwerfer.
Und wie sah es in der Heidelberger Altstadt aus?
Auch in der Altstadt war viel los. Die Polizei hat besonders im Bereich der Alten Brücke und der Unteren Straße kontrolliert.
Dort gab es mehrere kleinere Vorfälle: Einige Gruppen waren grölend und mit lauter Musik unterwegs. Als die Polizei damit drohte, die Musikgeräte mitzunehmen, wurde es dann aber ruhig. Außerdem haben Unbekannte an der Alten Brücke Rauchtöpfe gezündet. Verletzt wurde dadurch niemand. Auch am Heumarkt waren die Einsatzkräfte gefordert: Etwa 60 Menschen bekamen gegen Mitternacht einen Platzverweis. Auch ihre Personalien mussten sie abgeben.
Ab 1 Uhr wurde es in der Altstadt schließlich ruhig.